Startseite » Alle Beiträge » News » Sie ist die stille Schafferin aus Elgg

Sie ist die stille Schafferin aus Elgg

Ruth Büchi-Vögeli steht vor dem Eingang der Gemeindeverwaltung Elgg.Ruth Büchi-Vögeli (62) ist ETH-Agronomin und Gemeindepräsidentin von Elgg. Die SVP-Kantonsrätin setzt sich für Ernährungssicherheit mit gesunden und regionalen Produkten ein. Bild: Pascal Turin

Ihr Zuhause ist der Hof Heurüti, ihre grosse Leidenschaft sind Pferde: Ruth Büchi-Vögeli ist in der SVP und amtet als Gemeindepräsidentin von Elgg sowie als Kantonsrätin. Die Bäuerin setzt sich für den Erhalt von gutem Ackerland und für den Abbau von Bürokratie ein.

Das Gemeindehaus von Elgg im Kanton Zürich könnte repräsentativer gar nicht sein. Das ehemalige Primarschulhaus aus dem Jahr 1890 wurde 2007 umgebaut und dient nun als Sitz der Verwaltung. Auf der Website der Gemeinde ist das Gebäude als eine von diversen Sehenswürdigkeiten gelistet. Elgg ist eines der sechs historischen Zürcher Landstädtchen. Die anderen fünf Landstädtchen sind laut einem Artikel der „Elgger/Aadorfer Zeitung“ Bülach, Eglisau, Greifensee, Grüningen und Regensberg.

Doch zurück nach Elgg. Im beschaulichen Ort östlich von Winterthur mit 5157 Einwohnerinnen und Einwohnern amtet die SVP-Politikerin Ruth Büchi-Vögeli als Gemeindepräsidentin.

Bauernhof an Sohn übergeben

„Ich habe 1999 erstmals für den Kantonsrat kandidiert“, sagt Büchi-Vögeli und fügt mit einem Lächeln an: „Ich bin dann aber zum Glück nicht gewählt worden.“ Sie sei während des Wahlkampfs mit dem dritten Kind schwanger geworden und „dann hätte ich ein Problem gehabt“. Die Bäuerin hat vier Kinder, zwei Töchter und zwei Söhne. Im Frühjahr 2019 und 2023 trat sie erneut an, schaffte den Einzug ins Parlament aber nicht. Seit Dezember 2023 sitzt sie jetzt im Kantonsrat. Die Elggerin ist damals für Martin Hübscher aus Bertschikon nachgerutscht.


Lass dir den Artikel durch eine KI-gestützte Stimme vorlesen.

Aufgewachsen ist die Kantonsrätin auf landwirtschaftlichen Pachtbetrieben in Hinwil und Mönchaltorf, ihre Eltern waren ebenfalls Bauern. Dort ging sie auch in die Primar- und Sekundarschule. Nach Abschluss des Gymnasiums besuchte sie zuerst die Bäuerinnenschule in Wülflingen, einem Stadtteil von Winterthur. Danach studierte sie an der ETH Zürich Agrarwissenschaften.

Seit über 25 Jahren lebt die Kantonsrätin nun auf dem Hof Heurüti in Elgg, mit rund 30 Hektaren Land und 8,5 Hektaren Wald. Die Fläche ist etwa 24-mal so gross wie der Sechseläutenplatz in der Stadt Zürich. Viele Jahre führte sie den Bauernhof gemei…