Fast ohne Pause prasseln von allen Seiten die schlechten Nachrichten auf uns ein. Darum sorgen wir mit drei positiven News aus den Verwaltungen im Kanton Zürich für Abwechslung.
US-Präsident Donald Trump drückt sein umstrittenes Steuer- und Ausgabengesetz mit dem neckischen Namen „Big Beautiful Bill“ durch den Kongress, bei den hochgelobten F-35-Kampfjets drohen der Schweiz Milliarden-Mehrkosten und das in die Kritik geratene Zürcher Kinderspital könnte für den Kanton zum Fass ohne Boden werden. Die Newslage weckt nicht gerade Zukunftshoffnungen – obwohl die drei genannten Punkte nur die Spitze des Eisbergs darstellen.
Oder wie es die Grünen-Nationalrätin Meret Schneider aus Uster kürzlich auf der Social-Media-Plattform Bluesky formulierte: „Die weltpolitische Lage lässt nicht einmal ein anständiges Sommerloch zu.“ Alles, was die Politikerin möchte, sei eine Geschichte, in der ein Hund eine Katze vor dem Ertrinken rettet, ein neu entdecktes 250-jähriges Tiefseetier und die fünf besten Rezepte für kühle Drinks.
Doch jetzt schafft Rathuus Abhilfe – mit drei positiven News aus den Verwaltungen des Kantons Zürich, der Stadt Winterthur und der Stadt Zürich.
1. Elektro-Salonboot Tugenia soll saniert werden
Freudige Nachricht für die Stiftung Historische Zürichsee Boote: Sie ist seit 2023 im Besitz des 121-jährigen Motorboots Tugenia, das 1904 in Wollishofen gebaut worden ist und bereits damals elektrisch unterwegs war. In späteren Jahren hat man dann das Boot durch Verbrennungsmotoren angetrieben und erst 2005 wieder auf Elektroantrieb umgerüstet, wie der Website der Stiftung zu entnehmen ist.
Nun soll das herzige Wasserfahrzeug mit zwölf Plätzen umfassend sa…
Unsere Newsletter und unsere Podcast-Folgen auf Steady sind der richtige Ort dafür – kommentiere dort und sag uns, was du denkst:
Zu unseren Steady-Beiträgen