Startseite » Alle Beiträge » News » Zurück aus den Ferien: Was Zürich von Nizza lernen kann

Zurück aus den Ferien: Was Zürich von Nizza lernen kann

Comicartige Darstellung eines Flugzeugs, das im All den Globus umkreist.Ferienstimmung im Rathuus-Podcast: Während Lorenz Steinmann gedanklich noch über den Alpen kreist, versucht Pascal Turin den Landeanflug auf die Zürcher Politik. Bild: Generiert mit DALL-E von OpenAI

Sommer, Sonne, Sonnenschein – was will man eigentlich mehr? Lorenz Steinmann erzählt von seinen Ferien und Pascal Turin lauscht gebannt. Ausserdem sprechen die zwei Rathuus-Gründer über den FDP-Kantonsrat Yiea Wey Te und einen offenen Brief der Quartierkonferenz Zürich.

Lorenz Steinmann und Pascal Turin sind endlich wieder vor den Mikrofonen vereint. Die zehnte Folge beginnt mit einem Rückblick auf die Ferien von Lorenz in Südfrankreich. Der Rathuus-Podcaster erzählt, warum er sich in die Stadt Nizza verliebt hat und was Zürich vom beliebten Reiseziel an der Côte d’Azur lernen kann.

Wir sprechen über den FDP-Kantonsrat Yiea Wey Te aus Unterengstringen und fragen uns, ob er nicht ein valabler Regierungsratskandidat wäre. Er führt mit seinen Geschwistern das Thai-Restaurant Ah-Hua beim Helvetiaplatz in Zürich und leitet das Beleuchtungsunternehmen Lumina Swiss GmbH. Doch das ist längst nicht alles. Yiea Wey Te ist Gemeinderat, Oberstleutnant im Militär sowie passionierter Pilot und Gamer. Eine spannende Persönlichkeit also.

Ausserdem im Rathuus-Podcast: Die Stadtzürcher Quartiervereine sorgen für Leben in den Quartieren, man denke da an die Räbeliechtliumzüge oder an die Neuzuzügeranlässe. Die Verwaltung zieht sie auch gern als Sprachrohr der Bevölkerung heran, obwohl nur ein Bruchteil der Zürcherinnen und Zürcher effektiv Mitglied der Vereine ist. Doch bei den Finanzen sind sich die Quartierkonferenz Zürich – die Dachorganisation der 25 Quartiervereine – und die Stadt in die Haare geraten.

Wie und wo kann man den Podcast hören?

Der Rathuus-Podcast ist exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten zugänglich. Klicke hier, wenn du mehr zu unseren Abos erfahren möchtest.

Lust auf Austausch?
Unsere Newsletter und unsere Podcast-Folgen auf Steady sind der richtige Ort dafür – kommentiere dort und sag uns, was du denkst:
Zu unseren Steady-Beiträgen

Dieser Beitrag ist für die Unterstützerinnen und Unterstützer des Politikmagazins Rathuus gedacht.

Leider können wir im Moment nicht erkennen, ob du Zugang hast. Das kann daran liegen, dass du Cookies deaktiviert hast oder JavaScript nicht aktiv ist.

Bitte aktiviere JavaScript und Cookies oder deaktiviere deinen Blocker, damit wir dir den Beitrag anzeigen können. Danke dir!

Zur Startseite · Datenschutzerklärung