In der 16. Folge ihres Rathuus-Podcasts berichten Lorenz Steinmann und Pascal Turin von ihren Expeditionen nach Dietikon und Rafz. Hauptsächlich geht es in dieser Folge jedoch um Petitionen.
Sie sind zahnlos, aber trotzdem sehr beliebt – und vermutlich sogar wichtig: In der 16. Folge des Rathuus-Podcasts widmen wir uns dem Thema Petitionen.
Lorenz war nämlich bei der Einreichung von gleich drei Petitionen vor dem Rathaus Hard dabei. Wie es sich zur mittlerweile eingespielten Rollenverteilung gehört, ist er eher euphorisch ob der demokratischen Mitbestimmung, und Pascal mimt des Teufels Advokat, weil er eine Inflation der Petitionen beobachtet. Wer morgens mit einer Idee im Kopf aufwacht, der kann dank des Internets in einfachster Weise eine Petition lancieren. Für gefühlt fast jedes erdenkliche Thema werden heutzutage Unterschriften gesammelt. Doch wie sieht es eigentlich mit der Wirkung dieses Instruments aus?
Doch bevor wir uns dem Hauptthema der Folge annähern, berichten Lorenz und Pascal über ihre Expeditionen nach Dietikon und Rafz. Und zum Abschluss reden wir darüber, was wir diese Woche Interessantes gelesen haben.
Wie und wo kann man den Podcast hören?
Der Rathuus-Podcast ist exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten zugänglich. Klicke hier, wenn du mehr zu unseren Abos erfahren möchtest.
Unsere Newsletter und unsere Podcast-Folgen auf Steady sind der richtige Ort dafür – kommentiere dort und sag uns, was du denkst:
Zu unseren Steady-Beiträgen