Der Montag rückt näher, aber die siebte Folge des Rathuus-Podcasts versüsst dir den Sonntagabend: Lorenz Steinmann und Pascal Turin plaudern über ihre liebsten Sportteams. Ausserdem diskutieren die zwei Podcaster über eine neue Verkehrskampagne von Pro Velo Kanton Zürich, Fussverkehr Schweiz sowie der Dienstabteilung Verkehr der Stadt Zürich.
In der siebten Folge des Rathuus-Podcasts sprechen Lorenz Steinmann und Pascal Turin am Anfang kurz über die Stadtratswahlen 2026 in Zürich. Sie leiten dann aber mehr oder weniger elegant zum Hauptthema über: die neue Verkehrskampagne Abstand ist Anstand. Die Podcaster diskutieren darüber, was solche Aktionen bringen und erinnern sich an die “Züri faart Velo”-Kampagne von 1990. Also eigentlich war damals nur Lorenz so richtig dabei, weil Pascal noch wortwörtlich in den Kinderschuhen steckte.
In der locker-leichten Rubrik “Unsere Lieblings-…” gehts heute um Sportteams. Während Lorenz vom FC Zürich und den GC-Frauen schwärmt, versucht Pascal immer wieder das Gespräch auf Eishockey und den HC Lugano umzulenken. Ausserdem sprechen die Rathüüsler über die Uefa Women’s Euro 2025. Auch in Zürich finden Spiele der Fussball-EM 2025 statt – allerdings ist von Euphorie noch wenig zu spüren.
Und zum Schluss darf ein kurzer Rückblick auf unser kleines, aber feines Rathuus-Fäschtli nicht fehlen.
Wie und wo kann man den Podcast hören?
Der Rathuus-Podcast ist exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten zugänglich.