Bildungsdirektorin Silvia Steiner und Baudirektor Martin Neukom durften heute Freitag den Neubau der Baugewerblichen Berufsschule Zürich einweihen. Seit kurzem werden hier angehende Maurerinnen, Schreiner oder Zeichnerinnen unterrichtet.
Das erste Wort hatte Rektor Heinz Schlegel. Er durfte zurückschauen auf den Baustart und rief Erinnerungen an die Grundsteinlegung wach. Baudirektor Martin Neukom und Bildungsdirektorin Silvia Steiner hatten im September 2022 zur Schaufel gegriffen und damit den Startschuss für die Bauarbeiten gegeben. Heute Freitag wurde nun der Ersatzneubau der Baugewerblichen Berufsschule Zürich – kurz BBZ – nahe des Hauptbahnhofs Zürich offiziell eingeweiht.
“Ich bin ein Fan der Berufslehre”, sagte Regierungspräsident Martin Neukom in seiner Ansprache. Der Grünen-Politiker absolvierte ursprünglich eine Lehre als Konstrukteur, bevor er im Anschluss studierte. Ohne die Leute, die hier ausgebildet werden, könne ein solches Gebäude gar nicht gebaut werden. Doch er wolle nun keinen Exkurs in die Bildungspolitik machen, dies überlasse er Regierungsrätin und Bildungsdirektorin Silvia Steiner.
„Besonders relevant heute beim Bauen ist die Nutzungsflexibilität“, führte der Baudirektor aus. Man wisse noch nicht, wie die Bedürfnisse in 30 Jahren aussehen würden. Darum sei es wichtig, dass die Räume in Zukunft relativ flexibel umgenutzt werden können. Stolz verwies Neukom zudem darauf, dass die neue Schule als „erstes Bildungsgebäude der Schweiz“ mit dem Label „Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz“ Stufe Gold des Netzwerks Nachhaltiges Bauen Schweiz zertifiziert wurde.

Ins neue Gebäude eingezogen ist die Abteilung „Planung und Rohbau“. Hier werden seit dem Ende der Sommerferien rund 1500 Lernende in der Grundbildung und 750 Studierende in der Weiterbildung ausgebildet. Die Lernenden, die im Neubau an der Limmatstrasse 53 im Kreis 5 zur Schule gehen, wollen zum Beispiel Archit…
Unsere Newsletter und unsere Podcast-Folgen auf Steady sind der richtige Ort dafür – kommentiere dort und sag uns, was du denkst:
Zu unseren Steady-Beiträgen