Startseite » Alle Beiträge » News » Warum dürfen 80’000 Kinder gratis in den Zoo Zürich?

Warum dürfen 80’000 Kinder gratis in den Zoo Zürich?

Ein Pinguinküken in seinem braunen Federkleid. Dahinter steht ein erwachsener Königspinguin.Gemäss Auskunft des Zoos haben letztes Jahr 3360 Zürcher Schulklassen das Tram genommen und Elefanten, Giraffen und die putzigen Pinguine besucht. Bild Pascal Turin

Eben machte der Zoo Zürich Schlagzeilen, weil er die übertragbaren Jahreskarten für Firmen und Gemeinden gestrichen hat. Doch bei einer anderen Zielgruppe zeigt er sich überaus spendabel. Das zeigt seine Antwort an Rathuus auf einen beim Regierungsrat pendenten politischen Vorstoss der EDU.

Aktionäre, das sind in der Regel Personen, die sich eher aus Selbstliebe für eine Firma interessieren. Wichtig sind ihnen vor allem die Kursentwicklung und die Dividenden.

Beim Kanton Zürich und dem Zoo Zürich verhält es sich etwas anders. 6500 Aktien besitzt der Kanton und auf Dividenden in Geldform darf er nicht hoffen, denn die Aktie wird seit über acht Jahren, genauer gesagt seit dem 28. Juni 2016, 16.01 Uhr, nicht mehr gehandelt. Seither kostet die Aktie 200 Franken mit Nennwert 50 Franken. Nennwert, das bedeutet die Summe, an welcher der Kanton am Zoo beteiligt ist. Jährlich gibts dafür eine Sachdividende in Form eines Gratiseintritts.

Was tut der Zürcher Regierungsrat mit den 6500 Gratistickets? Lädt er seine Verwandten regelmässig ein? Was mit den Tickets geschieht, will die konservative Partei Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) wissen und hat darum Mitte Februar eine Anfrage im Zürcher Kantonsrat eingereicht.


Lass dir den Artikel durch eine KI-gestützte Stimme vorlesen.

Zoo schneller als der Regierungsrat

Wir wollen dem Regierungsrat nicht zuvorkommen, aber die Fragen waren zu spannend, um Monate lang auf die Antwort zu warten. Rathuus hat sich direkt an den Zoo Zürich gewandt. Der antwortet nämlich schneller als der Regierungsrat.

Nun, wie es aussieht, haben Zoo Zürich und der Kanton ein Deal abgeschlossen: „Der Kanton Zürich verzichtet bei seinen 6500 Zooaktien auf den jährlichen Gratiseintritt. Im Gegenzug gewährt der Zoo Zürich allen Schülern von öffentlich-rechtlichen Schulen und Horten im Kanton Zürich kostenlosen Einlass in …